Schmale Pfade mit Seeblick
Unsere Tour zu den drei Nachbarn der Kampenwand startet am Wanderparkplatz in Hainbach, einem Ortsteil von Sachrang. https://www.outdooractive.com/de/r/209525902?utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content Gleich zu Beginn der Tour muss man ein bisschen genauer aufpassen, um den Einstieg in den kleinen Pfad (man quert den Fluss gleich nach der Brücke) auch nicht zu verpassen. Hier schlängelt sich der Weg dann mal…
Ski local… Gar nicht so schlecht.
Von Lena Die Saison 20/21 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Anfangs war die Skepsis groß, ob sich heuer ein „gscheider Skiwinter“ ausgeht. Die geschlossenen Grenzen und die anfangs zu milden Temperaturen ließen den Schnee-Enthusiasten nicht unbedingt viel Hoffnung. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt… Ich habe quasi gebetsmühlenartig vor mir her (und allen,…
Alle Jahre wieder…
Die Pistenskitour und mich (Lena) kann man als klassische „Hassliebe“ bezeichnen. Gerade zu Beginn des Winters gibt es im Gelände oft noch nicht genügend Unterlage, um materialschonend abzufahren und die Motivation, weiterhin „nur“ zu Fuß die Berge zu erklimmen, sinkt und sinkt… Also landet man auf der Piste. Unser Haus- und Hofgebiet ist das Sudelfeld.…
Warten auf…
Die Übergangszeit vom nassen, „greislichen“ Herbst ist für uns Bergsportler oft eine schwierige… Wo man im Spätsommer noch am Gipfel die Sonne genießen kann, wird es im November wieder ganz schnell ungemütlich. Wind, Regen und wechselhafte Bedingungen erschweren die Wahl der Bekleidung und Route. Auch die Motivation lässt zu dem Punkt im Jahr manchmal zu…
Durch den Koasa…
Für die etwas ausdauernderen Wanderer/Trailrunner gibt es diesmal einen Tourenvorschlag. Start und Ziel der anspruchsvollen Rundtour ist der Wanderparkplatz Kaiseraufstieg in Kufstein. Alternativ lässt sich auch am Kaiserlift starten. Die Beschilderung ist im Kaisergebirge sehr gut, was die Orientierung erleichtert. Zu Beginn stehen gleich die meisten Höhenmeter am Stück auf dem Programm. Man erklimmt die…
Über den Pölven – Kamm
Eigentlich fällt die Runde mit 14km in die Kategorie „Trail Quickie“, die dabei zurückzulegenden 1250hm und die technischen Trails jedoch fordern die ganze Konzentration. Start und Ziel der Tour ist in Bad Häring. An der Tourismus Info findet man eine Vielzahl von Parkplätzen. Es gibt zwar auch einen Wanderparkplatz oberhalb der Ortschaft, aber dann muss…
Trail Quickie #6 Feuerköpfl – Rudersburg
Eine schöne Nachmittagsrunde mit gleich zwei Gipfelkreuzen findet man in Niederbreitenbach bei Kufstein. Von hier aus lassen sich Rudersburg und Feuerköpfl in relativ kurzer Zeit, aber auf steilen Wegen erklimmen. Hier findest du die Tour zum Nachlaufen: https://www.outdooractive.com/de/r/184586344?share=%7Ezozehexb%244ossjtae&utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content Empfehlenswert ist es, den Weg über die Rudersburg im Downhill zu nehmen, da er etwas flacher und…
Schönfeldjoch – Grattour
Eigentlich würde die Runde mit seinen eher wenigen Kilometer unter die Rubrik Trail – Quickie passen. Die doch beachtlichen Höhenmeter, die auf recht kurzer Distanz zurückzulegen sind, machen das Unternehmen aber doch nicht ganz unanstrengend. 😉 Start der Tour ist der Parkplatz am Ursprungpass, der auch für Wanderungen zum Trainsjoch und zur Mariandlalm genutzt wird.…
Trail Quickie #5 Saurüssel und Semmelkopf
Auch diesmal geht es wieder ins Kufsteiner Land für eine Nachmittagstour… Das Ziel sind die Trails über Landl, die in Richtung Trainsjoch leiten. Dieses lassen wir aber auf unserer Runde links liegen, das besuchen wir ein anderes Mal! Hier kannst du die Tour nachvollziehen: https://www.outdooractive.com/de/r/175307494?share=%7Eznyzgvbt%244ossewaq&utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content Gleich oberhalb des Ortes startet ein schmaler Waldpfad, der sich…
Trail Quickie #4 Veitsberg
Vom Thalerjoch über das Frechjoch zum Veitsberg Ins schöne Tirol zog es Sylvia und Lena, um eine neue Runde auszuprobieren. Bei einer Bike Tour auf den Veitsberg ist Lena der sich weiterziehende Kamm aufgefallen und ein Blick auf die Wanderkarte (Ja, so richtig analog!) ließ schmale Wegerl erhoffen. Das muss überprüft werden! Hier findet ihr…
Vom Leistungssport zum Freizeitsportler #1
Dieser Blogbeitrag wird diesmal etwas persönlicher. Nina erzählt , wie es ihr so nach der „sportlichen Karriere“ als professionelle Biathletin geht. Sie hat nun seit knapp 2 Jahren dem Biathlon den Rücken gekehrt. Bis vor knapp 2 Jahren war ich noch bei der Bundespolizei im mittleren Dienst angestellt und hatte eine Wohnung in Ruhpolding, wo…
Vom Leistungssport zum Freizeitsportler #2
Simone ist frischgebackene Biathlon-Rentnerin und erzählt euch hier ein bisschen, wie es ihr damit ergeht. Meine ersten Monate, in denen ich nun keine professionelle Biathletin mehr bin, hätte ich mir ehrlich gesagt etwas anders vorgestellt. Trotzdem konnte mich die aktuelle Situation nicht davon abhalten, endlich mal das tun zu können, was mir im jeweiligen Moment…
Hollerblütensirup
Sylvia und Lena lieben Hollerschorle. Vor allem nach langen Touren darf es auch mal etwas mehr sein. Ein super einfaches Rezept hat Sylvia hier aufgeschrieben. 🙂 Das brauchst du: 30 Hollerblüten3 unbehandelte Zitronen50g Zitronensäure2 kg Zucker3 l Wasser So geht´s: Alle Zutaten in einen großen Kochtopf geben und einmal kurz aufkochen und dann abkühlen lassen.…
Trail Quickie #3 Brünnstein
Heute haben wir wieder einen Trail Quickie für Euch! Lena und Agnes sind am Samstag bei herrlichem Wetter die Brünnsteinrunde gelaufen. Die Tour hat eine Länge von etwa 12 km und man bewältigt dabei ungefähr 930 Höhenmeter! Startpunkt ist der Waldparkplatz am Tatzlwurm. Von dort aus folgt man dem Weg über die Nordost-Seite des Bergs…
Über die „Zeitgeist“ aufs Ulrichshörndl
Gleich vorweg – wir sind keine Klettercracks, sondern im Genießerbereich unterwegs. Alle Hardmover mögen es uns verzeihen, wir üben noch! 😉 Letzten Sommer haben Sylvia und Lena sich ein paar einfache, aber gut abgesicherte Mehrseillängentouren genauer angeschaut. Hier stellen wir euch die Tour „Zeitgeist“ vor, die in elf Seillängen bis zum oberen dritten Grad über…
Schnelle Tomatenwaffeln
Das brauchst du: (1 Person)2 Reiswaffeln2 Frühlingszwiebln1 Handvoll Rucola1 Handvoll Cocktailtomaten1 EL gehackte Mandeln1 EL Tomatenmark3 EL Wasser1/2 TL Paprikapulver1/2 KnoblauchzeheSalzPfeffer Zwiebeln und Tomaten würfelnRucola in Streifen schneiden und mit den Mandeln zu den Tomaten gebenKnoblauch auspressen und mit den restlichen Zutaten zu einer schönen Paste verrühren Paste unter den Tomatenmix hebenBestreiche die beiden Reiswaffeln…
Trail Marathon im schönen Chiemgau
Sylvia und Lena laufen immer mal wieder bei Trailrunning – Events mit… Dafür braucht man eine gute Ausdauer und diese trainieren die beiden am liebsten in den Bergen rund ums Inntal. Damit man aber auch mal ein paar andere Trails „unter die Füße“ bekommt, haben sie sich mit zwei Freundinnen (und den Hunden) verabredet und…
Schoko-Hefebrötchen
Achtung : Ruhezeit von ca. 45 Minuten einplanen! Zutaten: 1 Würfel frische Hefe 50g Margarine 600g Mehl (Dinkel- oder Weizenmehl), plus etwas Mehl für die Arbeitsfläche 100g Rohrzucker 100g Blockschokolade So geht’s : Die Hefe in 300ml lauwarmes Wasser bröseln und etwa 10 Minuten abgedeckt stehen lassen. In der Zwischenzeit die Margarine zerlassen (bei schwacher…
Was blüht denn da!?
Bei unseren Bergtouren genießen wir die Ausblicke in die Ferne, das Wetter und die Zeit mit Freunden… Aber auch die Pflanzenwelt lädt immer wieder dazu ein, kurz anzuhalten und zu schauen (und zu knipsen) ! Damit du beim nächsten Ausflug ein bisschen schlau „daherreden“ kannst, haben wir dir hier eine kleine Auswahl an häufig anzutreffenden…
Frühlingsrollen (vegan)
FÜR DIE ROLLEN:400g Tofu1 kleine Salatgurke1 Karotte 100 g Rotkohl100 g Reisnudeln18 Reispapierblätter1 Handvoll Blattsalat1 Handvoll RucolaFÜR DEN DIP:1 Knoblauchzehe 4 EL Erdnussöl4 EL Tamari2 EL Tafelessig1 EL Agavendicksaft 1. Tofu in Streifen schneiden und mit dem Erdnussöl in einer heißen Pfanne ca 6 Minuten kross anbraten. 2. Gurke, Karotte und Rotkohl in feine Streifen…
Trail Quickie #2 Sulzberg
Du kommst abends aus der Arbeit und musst dich einfach noch kurz schnell auspowern? Dann bist du am Sulzberg 1119m genau richtig! Gestartet wird in Brannenburg am Wanderparkplatz kurz nach dem Ortsteil Lechen. Wir laufen auf dem Asphalt Richtung Schuhbräualm los, biegen aber schon nach ein paar Metern rechts auf einen Kieselweg ab. Jetzt schlängelt…
Klettern im Grenzgebiet
Zwischen Schleching und Kössen liegt die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein. Gleich hier in der Nähe findet man das gleichnamige Klettergebiet. Mit nur ein paar Minuten Zustieg vom Parkplatz an der Straße ist es schnell erreicht und ist somit ideal für einen kleinen Ausflug am Nachmittag. Moni und Lena waren hier bisher noch nicht, aber das Topo…
Sillis vegane Quinoa-Avocado-Bowl
Unsere liebe Silli hat eine super leckere Bowl gezaubert, in der alles steckt, was du für gesunde Ernährung brauchst. Eine gesunde Ernährung ist essentiell für Dich, wenn Du fit am Berg sein willst und Deinem Körper etwas Gutes tun willst! Zutaten für die Bowl 250 g Quinoa500 ml Gemüsebrühe300 g Edamame (TK und aufgetaut)2 Karotten1kl.…
Trail Quickie #1 Rampoldplatte
Zwar etwas unscheinbar, aber trotzdem absolut lohnend, liegt der Gipfel der Rampoldplatte über Brannenburg. Mit seinen 1422m wird er zwar von seinen südlichen Nachbarn überragt, aber bietet trotzdem eine wunderschöne Aussicht über die Rosenheimer Gegend und das Wendelstein – Gebiet. Viele verschiedene Wege führen hinauf und es lassen sich daher tolle Rundtouren basteln. Das nutzt…