Schmale Pfade mit Seeblick

Unsere Tour zu den drei Nachbarn der Kampenwand startet am Wanderparkplatz in Hainbach, einem Ortsteil von Sachrang. https://www.outdooractive.com/de/r/209525902?utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content Gleich zu Beginn der Tour muss man ein bisschen genauer aufpassen, um den Einstieg in den kleinen Pfad (man quert den Fluss gleich nach der Brücke) auch nicht zu verpassen. Hier schlängelt sich der Weg dann mal„Schmale Pfade mit Seeblick“ weiterlesen

Ski local… Gar nicht so schlecht.

Von Lena Die Saison 20/21 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Anfangs war die Skepsis groß, ob sich heuer ein „gscheider Skiwinter“ ausgeht. Die geschlossenen Grenzen und die anfangs zu milden Temperaturen ließen den Schnee-Enthusiasten nicht unbedingt viel Hoffnung. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt… Ich habe quasi gebetsmühlenartig vor mir her (und allen,„Ski local… Gar nicht so schlecht.“ weiterlesen

Alle Jahre wieder…

Die Pistenskitour und mich (Lena) kann man als klassische „Hassliebe“ bezeichnen. Gerade zu Beginn des Winters gibt es im Gelände oft noch nicht genügend Unterlage, um materialschonend abzufahren und die Motivation, weiterhin „nur“ zu Fuß die Berge zu erklimmen, sinkt und sinkt… Also landet man auf der Piste. Unser Haus- und Hofgebiet ist das Sudelfeld.„Alle Jahre wieder…“ weiterlesen

Warten auf…

Die Übergangszeit vom nassen, „greislichen“ Herbst ist für uns Bergsportler oft eine schwierige… Wo man im Spätsommer noch am Gipfel die Sonne genießen kann, wird es im November wieder ganz schnell ungemütlich. Wind, Regen und wechselhafte Bedingungen erschweren die Wahl der Bekleidung und Route. Auch die Motivation lässt zu dem Punkt im Jahr manchmal zu„Warten auf…“ weiterlesen

Durch den Koasa…

Für die etwas ausdauernderen Wanderer/Trailrunner gibt es diesmal einen Tourenvorschlag. Start und Ziel der anspruchsvollen Rundtour ist der Wanderparkplatz Kaiseraufstieg in Kufstein. Alternativ lässt sich auch am Kaiserlift starten. Die Beschilderung ist im Kaisergebirge sehr gut, was die Orientierung erleichtert. Zu Beginn stehen gleich die meisten Höhenmeter am Stück auf dem Programm. Man erklimmt die„Durch den Koasa…“ weiterlesen

Über den Pölven – Kamm

Eigentlich fällt die Runde mit 14km in die Kategorie „Trail Quickie“, die dabei zurückzulegenden 1250hm und die technischen Trails jedoch fordern die ganze Konzentration. Start und Ziel der Tour ist in Bad Häring. An der Tourismus Info findet man eine Vielzahl von Parkplätzen. Es gibt zwar auch einen Wanderparkplatz oberhalb der Ortschaft, aber dann muss„Über den Pölven – Kamm“ weiterlesen

Trail Quickie #5 Saurüssel und Semmelkopf

Auch diesmal geht es wieder ins Kufsteiner Land für eine Nachmittagstour… Das Ziel sind die Trails über Landl, die in Richtung Trainsjoch leiten. Dieses lassen wir aber auf unserer Runde links liegen, das besuchen wir ein anderes Mal! Hier kannst du die Tour nachvollziehen: https://www.outdooractive.com/de/r/175307494?share=%7Eznyzgvbt%244ossewaq&utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content Gleich oberhalb des Ortes startet ein schmaler Waldpfad, der sich„Trail Quickie #5 Saurüssel und Semmelkopf“ weiterlesen

Trail Quickie #4 Veitsberg

Vom Thalerjoch über das Frechjoch zum Veitsberg Ins schöne Tirol zog es Sylvia und Lena, um eine neue Runde auszuprobieren. Bei einer Bike Tour auf den Veitsberg ist Lena der sich weiterziehende Kamm aufgefallen und ein Blick auf die Wanderkarte (Ja, so richtig analog!) ließ schmale Wegerl erhoffen. Das muss überprüft werden! Hier findet ihr„Trail Quickie #4 Veitsberg“ weiterlesen

Vom Leistungssport zum Freizeitsportler #1

Dieser Blogbeitrag wird diesmal etwas persönlicher. Nina erzählt , wie es ihr so nach der „sportlichen Karriere“ als professionelle Biathletin geht. Sie hat nun seit knapp 2 Jahren dem Biathlon den Rücken gekehrt. Bis vor knapp 2 Jahren war ich noch bei der Bundespolizei im mittleren Dienst angestellt und hatte eine Wohnung in Ruhpolding, wo„Vom Leistungssport zum Freizeitsportler #1“ weiterlesen

Vom Leistungssport zum Freizeitsportler #2

Simone ist frischgebackene Biathlon-Rentnerin und erzählt euch hier ein bisschen, wie es ihr damit ergeht. Meine ersten Monate, in denen ich nun keine professionelle Biathletin mehr bin, hätte ich mir ehrlich gesagt etwas anders vorgestellt. Trotzdem konnte mich die aktuelle Situation nicht davon abhalten, endlich mal das tun zu können, was mir im jeweiligen Moment„Vom Leistungssport zum Freizeitsportler #2“ weiterlesen