Von Lena
Die Saison 20/21 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Anfangs war die Skepsis groß, ob sich heuer ein „gscheider Skiwinter“ ausgeht. Die geschlossenen Grenzen und die anfangs zu milden Temperaturen ließen den Schnee-Enthusiasten nicht unbedingt viel Hoffnung.

Doch die Hoffnung stirbt zuletzt… Ich habe quasi gebetsmühlenartig vor mir her (und allen, die es nicht!? hören wollten) gepredigt, dass der Schnee (nochmal) kommt. Und so war es dann auch!
Nach einem verhaltenen Start kam die regelmäßige Lieferung von Frau Holle, die uns zu diverse Skitouren afterwork und an den vielen weißen Wochenenden lockte.

Waren Ausflüge nach Tirol quasi fast unmöglich, so kam es heuer endlich zu ein paar Touren in den bayerischen Bergen, die schon länger auf der „to do“ – Liste warteten. Endlich gings auf den Schinder und auch die Miesing Nord Abfahrt hatte ich schon länger im Auge.


Ein besonderes Projekt war die Aktion „Skischuh – pendeln“. Ich war im Sommer bereits einmal von Brannenburg (dort arbeite ich) über die Berge nach Hause (Kiefersfelden) gelaufen. Das wollte ich nun unbedingt auch mit Tourenski machen. Zum Glück fand ich in Juliane eine leidensfähige Begleitung, denn die Schneebedingungen waren uns nicht besonders hold.
Dazu kamen viele der Touren, die heiß geliebt sind und somit jedes Jahr mindestens einmal gemacht werden müssen… Traithen, Rotwandreim, kleine Reim in BGL, Wendelstein,… Ich bin gespannt, was sich in den wenigen Tagen noch ergibt, die uns im Skitourenwinter noch bleiben.
Mein Fazit bisher ist mehr als nur positiv! So viel Powder, so viel erlebt, so viele schöne Stunden mit Freunden draußen, wenn auch nicht gleichzeitig mit vielen…