Zwar etwas unscheinbar, aber trotzdem absolut lohnend, liegt der Gipfel der Rampoldplatte über Brannenburg. Mit seinen 1422m wird er zwar von seinen südlichen Nachbarn überragt, aber bietet trotzdem eine wunderschöne Aussicht über die Rosenheimer Gegend und das Wendelstein – Gebiet.
Viele verschiedene Wege führen hinauf und es lassen sich daher tolle Rundtouren basteln. Das nutzt man doch afterwork gerne, um ein bisschen Bergluft zu bekommen.

Agnes, Moni und Lena waren Anfang Mai hier unterwegs und wählten für den Aufstieg die Route über die Lechneralm. Gestartet sind sie am Wanderparkplatz in St. Margarethen. Auf den Wiesen der Almfläche blühen Massen an Enzian! Klar, dass man da nicht mehr so schnell vom Fleck kommt…Aber bergauf bleibt man ja gern mal stehen!

Das macht aber nichts… Gehört ja auch dazu, dass man die Umgebung genießt! Vom Enzian aus ist es dann nicht mehr weit bis zum Gipfel.
Hier kannst du sehen, wie wir gelaufen sind: https://www.outdooractive.com/de/r/156159999?utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content
Runter geht es über die Schuhbräualm und von dort aus kann man hinterm Haus in einen kleinen Pfad abbiegen und muss nicht die Fahrstraße nehmen, die vor allem von Radlern genutzt wird. So kommt man dann wieder in Richtung Tal, bevor man oberhalb von Brannenburg wieder nach St. Margarethen quert, wo wir gestartet sind.
Fazit : Eine schöne, nicht zu lange Trailrunning – Runde, die tolle Ausblicke und schöne Trails bietet. Den ein oder anderen Forstweg-Abschnitt machen die tollen Enzian – Wiesen wett!