Trail Quickie #3 Brünnstein

Heute haben wir wieder einen Trail Quickie für Euch! Lena und Agnes sind am Samstag bei herrlichem Wetter die Brünnsteinrunde gelaufen.

Die Tour hat eine Länge von etwa 12 km und man bewältigt dabei ungefähr 930 Höhenmeter! Startpunkt ist der Waldparkplatz am Tatzlwurm. Von dort aus folgt man dem Weg über die Nordost-Seite des Bergs bis zum Brünnsteinhaus. Zu Anfangs ist man auf unbefestigtem Weg unterwegs, dann links abbiegen und ein kurzes Stück auf einer Forststraße entlanglaufen, bis der Weg in einen Wurzel- und Steintrail übergeht.

Luggi auf dem Weg zum Brünnsteinhaus

Direkt vor der Terrasse des Brünnsteinhaus biegen wir rechts ab auf den Dr.-Julius-Mayer-Weg Richtung Gipfel. Hier geht es zackig bergauf. Sehr gute Trittsicherheit ist ein absolutes Muss, denn man kommt schon bald zu den leichten Kletterpassagen, die aber allesamt mit einem Stahlseil zum Festhalten ausgestattet sind.

Agnes mitten im Dr.-Julius-Mayer-Weg

Ein besonderes Highlight ist hier der Weg durch einen Felsspalt, den es so kaum bei uns zu finden gibt. Ab dann heisst es noch ein paar Treppenstufen und Tritte nach oben und schon steht man vor der kleinen Kapelle, die auf dem Gipfel errichtet wurde. Zum Gipfelkreuz führt dann ein kurzer, sehr steiniger Weg Richtung Westen, sieht man aber bereits von der Kapelle aus!

Lena im Felsspalt

Abwärts ist man besser beraten, wenn man den Weg wählt, der direkt unter dem Gipfelkreuz an der Südseite des Berges Richtung Westen führt. Den „Klettersteig“ wieder bergab zu gehen, empfehlen wir nicht!

Wir halten uns also ab dem Pfad vom Gipfel immer schön rechts und laufen dann über das Himmelmooskreuz erst bergab über eine Bergwiese und dann nochmal ein kurzes, steiles Stück bergauf auf einer Forststraße. An einem Kuhgatter angekommen, biegen wir wieder rechts leicht bergauf ab auf einen Pfad und dann haben wir auch schon alle Höhenmeter geschafft. Ab dann geht es nur noch bergab durch Kühe hindurch an der Seelachen Alm vorbei bis wir wieder auf die Abbiegung treffen, an der wir beim Aufstieg links abgebogen sind. Jetzt sind wir wieder an dem Steinweg, der uns bis zum Parkplatz zurückbringt. Hier unten kann man dann noch herrlich die Füße in den kalten Bergbach stecken und die ein oder andere Schweißperle vom Gesicht waschen. 🙂

Hier der Link zur Tour mit Karte: https://www.outdooractive.com/mobile/de/route/trailrunning/chiemsee-alpenland/bruennstein-runde-/172594927/?share=%7Eznnwdpgx%244ossocav&utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: